Adventskalender
Bleibe neugierig!
V wie Veratmung
Die Veratmung bietet den kleinsten Lebewesen die Chance diese riesen Bäume ganz einfach umzuschmeißen. Wenn nämlich das Moor entwässert wurde, liegt der Torf ganz trocken da. Das hat zur Folge, dass die Destruenten, also beispielsweise Regenwürmer, Pilze und Bakterien, endlich ihre Arbeit verrichten können, welche sie im nassen Zustand des Moores nicht konnten.
Ihre Arbeit besteht darin die abgestorbenen Pflanzenreste zu zersetzten. Daraus ergibt sich, dass der Torf nun also abgebaut wird, so auch weniger Masse hat und dadurch die Geländehöhe abnimmt. Wie man hier sieht fehlt schon ein erhebliches Stück Boden. Da die Bäume aber nicht mit nach unten wandern können, wird ihnen sozusagen der Boden unter den Füßen weggerissen, wodurch den Wurzeln so der Halt fehlt und irgendwann fällt so auch der größte und stabilste Baum um.