Es ist kalt im Moor

Unser Bild für Dezember

Ein Moor enthält jede Menge Wasser. #moormussnass

Wasser jedoch hat eine hohe Wärmekapazität, so dass das Moor auf Änderungen der Umgebungstemperatur sehr träge reagiert. Außerdem isoliert der Torf hervorragend und verhindert eine Erwärmung des Wassers. Folglich ist die Temperatur eines Moors an einem heißen Sommertag deutlich niedriger als die Lufttemperatur.

Im Sommer kann noch ein interessantes Phänomen beobachtet werden: ein Moor verdunstet viel Wasser. Da dadurch Wärme benötigt wird, kühlt sich das Moor ab, so dass es selbst in lauen Sommernächten in einem Moorgebiet empfindlich kalt werden kann, spürbar kälter als außerhalb des Moores.

© 2020 MoorInformationsZentrum MoorIZ und Moorbahn im Ahlenmoor - eine Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln. Dieses Projekt wird gefördert oder zertifiziert durch