Mikrobe des Jahres: Kabelbakterium Electronema

Natur des Jahres

Das Kabelbakterium Electronema ist Mikrobe des Jahres geworden.
Natur des Jahres 2024

Der Name ist dabei Programm, denn es kann wie ein Kabel Strom leiten. Dabei handelt es sich bei diesen bis zu 5 cm langen Ketten um tausende einzelne Bakterien. Diese sind durch Strom leitende Proteinfasern in ihrer Zellhülle miteinander verbunden. Durch diese Struktur können die Bakterien zusammenarbeiten und so Elektronen aus der Oxidation im Sediment zum Sauerstoff an die Oberfläche bringen.

Durch diesen Trick sind sie die einzigen Organismen, welche Sulfit dort abbauen, wo es keinen Sauerstoff gibt. Die Kabelbakterien sind oft an Orten zu finden, an welchen durch Verschmutzung viel Kohlenwasserstoff zu finden ist. Dadurch sind sie wichtig für den natürlichen Schadstoffabbau, oder den Abbau von Organischen Stoffen wie Faulschlamm.

Wissenschaftler arbeiten daran, Kabelbakterien bei Öl- oder Benzinunfällen einzusetzten. Um das zu erreichen muss man die Kabelbakterien aber erstmal im Labor vermehren können, was bislang noch nicht gelungen ist.

Herzliche Grüße Jana, Jana, Jeremias

© 2020 MoorInformationsZentrum MoorIZ und Moorbahn im Ahlenmoor - eine Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln. Dieses Projekt wird gefördert oder zertifiziert durch