Unsere Freiwilligen im MoorIZ
Alles hat seine Zeit...
Die Zeit vergeht wie im Flug…
Die letzten Monate haben wir wieder einiges erlebt. Nach erfolgreicher Durchführung unseres Torfmoosbestimmungskurses und dem Abschluss unseres zweiten FöJ-Seminares, auf dem wir jede Menge Spannendes über die Ressourcen unseres blauen Planeten gelernt haben, ging es an die winterlicheren Aufgaben unseres Freiwilligenjahres. Es standen Schnee schaufeln und Adventsbilder machen auf dem Programm.
Das war aber natürlich nicht das Einzige was wir gemacht haben. Wir haben in den letzten zwei Monaten den normalen Mooralltag miterlebt. Wir durften die großen Heideflächen entkusseln – sprich das Moor von den jungen Bäumen befreien – oder auch bei der Weginstandhaltung mithelfen. Dabei wurden z.B. die kranken Bäume gefällt für die Sicherheit auf den Wegen.
Auch die Winterfahrten mit Punschpause auf der Moorbahn durften wir begleiten, bei denen die Schönheit des Moores auch in der kalten Jahreszeit interessierten Besuchern nähergebracht wird.
Außerdem standen auch Dinge wie aufräumen, sortieren und dekorieren auf dem Programm – eben Tätigkeiten, für die in der Hauptsaison keine Zeit ist oder wobei Dinge für die nächste Saison vorbereitet werden. Wir haben neue Ferienprogramme ausgetüftelt, Veranstaltungen geplant und für Weihnachten dekoriert. Zudem sind wir fleißig dabei Texte zu schreiben und Fotos zu machen, sodass ihr auch in Zukunft noch einiges von uns hören könnt.
Wir werden jetzt noch ein wenig die ruhigere Zeit genießen, freuen uns aber, wenn mit Saisonbeginn wieder mehr Besucher kommen.
Viele Grüße aus dem Ahlenmoor wünschen euch eure Freiwilligen.