Vogel des Jahres 2025 | Hausrotschwanz

Natur des Jahres

Er ist unscheinbar und flink…

Der Hausrotschwanz ist ein schlanker, zierlicher Vogel. Das Federkleid ist nur auf den ersten Blick unscheinbar, beim Männchen dunkelgrau, elegant mit wunderbar orangerotem Schwanz. Eine sehr wirkungsvolle Kombination.  Beim Weibchen sind die Farben weniger ausgeprägt, man will ja getarnt sein bei der Brut.

Hausrotschwänze sind Zugvögel, im Herbst fliegen sie nach Nordafrika. Nur vereinzelt bleiben einige Vögel hier. Sie sind Insektenfressser mit dünnem Schnabel, das wird nichts bei uns im Winter. Erst im Frühling kehren sie in ihre Brutgebiete zurück, wo sie durch ihren einzigartigen Gesang wiederzuerkennen sind.

Ihr ursprünglicher Lebensraum ist in Gebirgen, wo sie in Höhlen und Felsspalten brüten. Inzwischen zieht es sie aber vermehrt in die Städte. Hier brüten sie dann in Nischen und kleinen Öffnungen von Gebäuden. Durch ihre Färbung fallen sie dort wenig auf. Bei uns brüten sie gerne im Dachgebälk des Moorbahnhofes, seit vielen Jahren immer wieder. Man kann sie gut beobachten rund um den Bahnhof bei der Nahrungssuche.

Herzliche Grüße aus dem MoorIZ

© 2020 MoorInformationsZentrum MoorIZ und Moorbahn im Ahlenmoor - eine Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln. Dieses Projekt wird gefördert oder zertifiziert durch