Internationaler Tag der Feuchtgebiete

Am 2. Februar ist der Welttag der Feuchtgebiete.

Unter Feuchtgebiete versteht man nicht die Hinterlassenschaften eines Sturmtiefs im Garten, sondern hier denkt man ganz groß: Feuchtgebiete sind zum Beispiel Moore, Seen, Tümpel, Quellen und da sind wir mit dabei.

Es ist 51 Jahre her als viele Länder ein wichtiges Abkommen zum Schutz dieser bedeutenden Naturflächen geschlossen haben. Viele davon sind sehr artenreich, andere bieten hochgradig spezialisierten Arten ein Zuhause. Viele Tierarten sind auf die besonderen Eigenschaften dieser Ökosysteme angewiesen und können nur dort überleben.

Auch für Menschen sind sie wichtig, denn sie haben Einfluss auf das Klima. Komm ins MoorIZ, in unserer Moorausstellung erfährst du interaktiv mehr über den Zusammenhang und das Zusammenspiel.

 

© 2020 MoorInformationsZentrum MoorIZ und Moorbahn im Ahlenmoor - eine Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln. Dieses Projekt wird gefördert oder zertifiziert durch