2025 - 20 Jahre Moorbahn

Willkommen im Ahlenmoor

Das MoorIZ

Entdecke das größte Hochmoor im Cuxland! Erfahre bei einer Fahrt mit der Moorbahn Wissenswertes rund um den Lebensraum Moor, erkunde das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung – oder erwandere die einmalige Naturlandschaft. Der Moorerlebnispfad und ein ausgedehntes Wanderwegenetz mit Aussichtstürmen laden dich ein. Mehr erfahren

Schmetterling des Jahres 2025 | Russischer Bär | Bild: Reinhold Möller
Schmetterling des Jahres 2025 | Russischer Bär
07. Juli 2025

Natur des Jahres

Premiere: Krimilesung: Marcus Rauhaus | CONUS
Premiere: Krimilesung Marcus Rauhaus | CONUS
07. Juli 2025

Am Samstag, 20.09.2025 um 19 Uhr liest Markus Rahaus aus seinem Buch mit musikalischer Begleitung

Pilzwanderung | Pilzseminar im August & September
Pilzwanderung | Pilzseminar im August & September
04. Juli 2025

Pilze kennenzulernen und essbare Exemplare sicher bestimmen

Orchidee des Jahres 2025 | Grünliche Waldhyazinthe | Bild: Holger Krisp
Orchidee des Jahres 2025 | Grünliche Waldhyazinthe
03. Juli 2025

Natur des Jahres

Spiegelfleck-Dickkopffalter im Ahlenmoor | Unser Bild für Juli
Spiegelfleck-Dickkopffalter im Ahlenmoor
30. Juni 2025

Unser Bild für Juli

Unsere Freiwillige im MoorIZ | Charlotte im Labor
Unsere Freiwillige im MoorIZ
24. Juni 2025

So schnell vergeht die Zeit…

Pilzwanderung im Ahlenwald | Bild: Karin Fäcke
Pilzseminar | 17.-19.10.2025
23. Juni 2025

Dreitägiges Pilzseminar mit Herrn Dr. Krahl

Projekt „Zwischen den Flüssen“ | Vortrag 05.06.2025 | Bild: Anja Behrens
„Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ | Vortrag 05.06. - 18 Uhr
05. Juni 2025

Die Trichterbecherkultur im Elbe-Weser-Dreieck

Veranstaltungen

Aktuell

01.05.2025 - 31.10.2025 täglich:

MoorIZ Ahlenmoor

12.07.2025 14:00 - 16:15 Uhr:

Familien- / Kinderfahrt

13.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr:

Moormarkt Ahlenmoor

14.07.2025 14:00 - 16:15 Uhr:

Moorbahnfahrten

© 2020 MoorInformationsZentrum MoorIZ und Moorbahn im Ahlenmoor - eine Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln. Dieses Projekt wird gefördert oder zertifiziert durch