
Am 19. März 2005 startete die Erfolgsstory "Moorbahn Ahlenmoor"
Die Moorbahn Ahlenmoor in Wanna/Ahlen-Falkenberg hat in den letzten 20 Jahren eine beeindruckende Erfolgsstory geschrieben. Ursprünglich als touristisches Projekt ins Leben gerufen, hat sich die Moorbahn zu einer beliebten Attraktion entwickelt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Die Bahn bietet eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Moorlandschaft zu erkunden und mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren. Durch verschiedene Veranstaltungen und Führungen hat die Moorbahn nicht nur das Bewusstsein für den Naturschutz geschärft, sondern auch das Interesse an der Region gefördert.
Ein weiterer Erfolgsfaktor war die enge Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, die es ermöglicht hat, Umweltbildung auf spannende Weise zu vermitteln. Zudem hat das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) mit der Moorbahn durch ihre Veranstaltungen und Angebote zur Stärkung des regionalen Tourismus beigetragen, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft ausgewirkt hat.
Insgesamt hat das MoorIZ mit der Moorbahn Ahlenmoor in den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur ihre Attraktivität gesteigert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Wertschätzung der einzigartigen Moorlandschaft geleistet.
Moorbahnfahrten kannst du hier online schnell und komplikationslos buchen.
Moorbahn
Warum wächst das Moor? Warum wurde Torf abgebaut? Gibt es wirklich Irrlichter? Was hat es mit fleischfressenden Pflanzen auf sich? Welche Vögel leben im Moor? Eine Fahrt mit der Moorbahn tief in das Innere des Naturschutzgebietes Ahlenmoor gibt Antworten auf diese Fragen.
Mit einer umgebauten Feldbahn eines ehemaligen Torfwerks kannst du die Geheimnisse der einmaligen Landschaft erkunden. Unter fachkundiger Führung erfährst du an vier Haltepunkten an der 5,7 Kilometer langen Strecke alles Wissenswerte um den Lebensraum Hochmoor. Seltene Pflanzen und – mit etwas Glück – seltene Tierarten, die sich an einen extremen Lebensraum angepasst haben, erwarten dich!
Bitte habe Verständnis dafür, dass auf der Moorbahn keine Hunde mitgeführt werden dürfen.